

Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der DHBW-Ravensburg, Fachrichtung Medien- design, wurde ein Konzept entwickelt rund um den Hauptcharakter Ben Leschnik mit dem selbstständig und auf spielerische Art und Weise dem Stagnieren der Sprache entgegengewirkt werden kann. Die Kreatividee dahinter ist, dass das Kind in eine andere Welt eintauchen kann. Es werden unterschiedliche Geschichten geboten mit denen Erinnerungen und Zusammenhänge zu Wörtern geschaffen werden. Da das Hauptmerkmal bei den Übungsheften Kriminalfälle sind, finden sich in dem Koffer auch Detektivutensilien wieder. Es wird neben dem haptischen, auch ein auditives Erlebnis geboten. Das Projekt holte beim COMPRIX YOUNG 2020 den ersten Platz.